Jugendinfo
Haus geschlossen – MOLKE telefonisch erreichbar
Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendtreffs zu folgenden Zeiten weiterhin für dich erreichbar. Einzeltermine sind nach Absprache möglich, auch außerhalb der Bürozeiten und können telefonisch oder per E-Mail vereinbaren werden.
Bürozeiten: Dienstag bis Samstag 9 – 17 Uhr
MOLKE
Tel. +49 7541 3867-25
molke@friedrichshafen.de
Instagram: @jugendzentrummolke
Jugendinfo
Tel. +49 7541 3867-30
jugendinfo@friedrichshafen.de
Instagram: @jugendinfo_fn
Die Themen in der Jugendinfo können von Jugendlichen mitbestimmt und gestaltet werden und orientieren sich an deren Interesse und Bedarf!
Angebote & Projekte
Nachhilfe
Die kostenlose Nachhilfe im Jugendzentrum MOLKE findet in festen Kleingruppen statt und wird von Lehramt-Studenten begleitet. Eine verbindliche Anmeldung in der Jugendinfo ist nötig.
Für das laufende Schuljahr bieten wir Nachhilfe in festen Kleingruppen für die Fächer Mathe und Englisch an. Das Angebot bezieht sich vorwiegend auf Schüler von der fünften bis zur zehnten Klasse.
Des Weiteren können sich Jugendliche anhand von vielfältigen Informationsmaterialien über jugendrelevante Themen informieren, wissenschaftliche Bücher, Zeitschriften etc. ausleihen.
Eurodesk Friedrichshafen
Die Jugendinfo im Jugend- und Kulturzentrum MOLKE ist eine regionale Servicestelle von Eurodesk.
Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformations-netzwerk mit nationalen Koordinierungsstellen in 36 Ländern und über weiteren 1000 regionalen Servicebüros.
- Eurodesk informiert junge Leute über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit.
- Fachkräfte, die mit jungen Menschen arbeiten, erhalten Informationen über nationale und europäische Förderprogramme.
- Die Information und Beratung ist kostenlos, neutral und trägerübergreifend.
Eurodesk Deutschland in Bonn arbeitet mit über 45 regionalen und lokalen Partnern in allen Bundesländern zusammen und wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das Eurodesk Büro in der Jugendinfo wird im Auftrag der Stadt Friedrichshafen betrieben.
Individuelle Beratung zu Wegen ins Ausland
Du möchtest für kürzere oder längere Zeit ins Ausland, weißt aber nicht wie und wohin? Wir beraten dich gerne über mögliche Wege und Programme, zum Beispiel in den Bereichen:
- Au-pair
- Freiwilligendienste
- Schüleraustausch und Schulaufenthalte
- internationale Jugendbegegnungen
- Studium im Ausland
- Jobs und Praktika im Ausland
- Aus- und Weiterbildung im Ausland
- Reisestipendien
Unsere Webangebote für Jugendliche:
Die Eurodesk-Website mit Informationen zu den verschiedenen Auslandsaufenthalten und Förderprogrammen, Reisetipps und Länderinformationen. Hier finden sich auch ein Last-Minute-Markt mit freien Plätzen in geförderten Programmen, eine Anbieter-Datenbank für die Suche nach Anbietern und ein Online-Auslandsberater.
Auf dem europäischen Jugendportal finden sich nationale und europäische Informationen über das Leben, Arbeiten und Reisen in Europa u.a. mit Tipps zur Jobsuche, Möglichkeiten für Freiwilligentätigkeit, sowie Infos zu deinen Rechten.
Hast du eine konkrete Fragen oder möchtest du dir einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten verschaffen?
Dann schreib uns an jugendinfo@friedrichshafen.de oder ruf an Tel. 07541 386730. Persönlich vorbeikommen kannst du gerne nach einer Terminabsprache per E-Mail oder Telefon.
Unsere Eurodesk Ansprechpartnerin: Jenny Barisch
Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt von Eurodesk ist die Beratung von Fachkräften, die mit jungen Menschen arbeiten, zu nationalen und europäischen Förderprogrammen in den Bereichen Europa, Jugend, Mobilität, Bildung, Kultur, Sport und mehr. Die Eurodesk Servicestellen bieten außerdem Erstinformationen für Jugendliche und Fachkräfte zu den Möglichkeiten der beiden EU-Programme Erasmus+ JUGEND IN AKTION und Europäisches Solidaritätskorps.
Sie sind auf der Suche nach Fördermöglichkeiten für ein bestimmtes Projekt? Sie haben Fragen zu den EU-Programmen Erasmus+ JUGEND IN AKTION oder Europäisches Solidaritätskorps? Sie möchten eine Informationsveranstaltung für Jugendliche zum Thema „Wege ins Ausland“ organisieren und suchen noch einen Referent oder eine Referentin? Dann kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie gerne.
Unser Webangebote für Fachkräfte:
Hier können Sie mit Hilfe einer Datenbank nach Förderprogrammen und Stiftungen recherchieren. Die Website bietet außerdem aktuelle Nachrichten zu jugendrelevanten Themen und Informationen zu Europa.
Neben Erläuterungen zu den Eurodesk-Serviceleistungen finden Sie hier weitere Informationen zu Förderprogrammen. Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter, der in Kooperation mit dem Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe herausgegeben wird.
Kontakt
Jugendinfo MOLKE
Jenny Barisch
Tel. +49 7541 386730
j.barisch@friedrichshafen.de